SG St. Wolfgang feiert sensationell Titel in Oberbayernliga – Aufstiegskampf folgt

Am letzten Wettkampftag war es für die SG St. Wolfgang tatsächlich möglich, nach einer überragenden Saison den Meistertitel mit zwei weiteren Siegen einzufahren.

Der erste Wettkampf fand gegen den Tabellenvorletzten Reichersbeuern statt.

Nach einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück mit dem mittlerweile sehr gut befreundeten Verein kam es dann zum Duell am Schießstand und den vielen Zuschauern in heimischen Schützenlokal wurde so einiges geboten.

Bernhard Hausperger bot eine klasse Leistung und gewann mit 386:381 Ringen. Julia Schönhuber lieferte an Position 5 sehr solide 379 Ringe ab, doch sein Gegner Simon Obermüller war mit 385 Ringen zur Stelle und holte den Punkt für Reichersbeuern. Regina Müller schoss konstant und ging mit 381 Ringen vom Stand. Ihre Gegnerin Elisabeth Huber lag bis zur letzten Serie in Front, beendete den Wettkampf aber nur mit 93 Ringen und verlor mit 379 Ringen. Christian Schmidhuber schoss mit seinem Gegner Florian „Beham“ Reiter nahezu schuss- und ringgleich und hatte zum Schluss mit einer 10 die Chance, sein Duell für sich zu entscheiden. Mit einer 9,9 gelang ihm dies nur fast und somit mussten die beiden ins Stechen. Bei einem Zwischenstand von 2:1 Einzelpunkten war die Paarung eins noch offen. Hier startete Johannes Müller mit zwei mal 98 Ringen, ließ dann aber federn und ging mit nur 382 Ringen vom Stand. Seine Gegnerin Josefa Heimgreiter zeigte in der letzten Serie aber auch Nerven, konnte aber mit einer 10 den Wettkampf beenden und so mit 383:382 Ringen den Punkt für Reichersbeuern holen.

Somit entschied das Stechen über Sieg und Niederlage, die Spannung im Schützenlokal war enorm. Nach zweiminütiger Vorbereitungszeit gab Reiter als Erster den Schuss ab und erzielte eine 9. Kurz darauf fiel der Schuss von Schmidhuber und die Freude war riesengroß, denn mit einer 10 holte er den entscheidenden Punkt zum 3:2-Sieg.

Da in den anderen Duellen Schützenhilfe ausblieb, ging es im letzten Wettkampf der Saison gegen den Tabellenzweiten Ruhpolding um die Meisterschaft. Der Gegner aus dem Biathlon-Mekka konnte zwar nicht in Stammbesetzung antreten, doch die Ersatzschützen zeigten starke Leistungen, weshalb sich ein wahrer Krimi um die Krone in der Oberbayernliga entwickelte.

Christian Schmidhuber konnte nicht an seine gewohnten Leistungen anknüpfen und verlor mit 374:385 Ringen. „Bernd“ Hausperger lieferte einen hervorragenden Wettkampf ab und siegte souverän mit 388:377 Ringen. An Position vier war Regina Müller sehr nah dran an ihrer ersten 100er-Serie, schoss stark und ging mit 386 Ringen vom Stand, doch der Ersatzmann aus Ruhpolding konterte herausragend, schoss 387 Ringe und gewann somit diese Paarung.

Der im Wettkampf oft schwächelnde „Einser“ der SG St. Wolfgang Johannes Müller zeigte im Meisterschaftsduell keine Nerven und ging mit überragenden 395 Ringen und tosendem Applaus vom Schießstand. Seine Gegnerin schaffte 385 Ringe, somit hatte jede Mannschaft je zwei Einzelpunkte zu Buche stehen und die Paarung fünf entschied über Sieg oder Niederlage.

Josef Bernauer jun. schoss für seine Schwester Julia Schönhuber und ging mit soliden 375 Ringen vom Stand. Seine Gegnerin hatte noch einige Schüsse zu absolvieren und kurz darauf war klar, dass sie vier Zehner benötigte, um noch ins Stechen zu kommen. Nach zwei vollen Ringzahlen folgte eine 9 und der Jubel im voll besetzten Schützenheim kannte keine Grenzen mehr, denn damit stand sensationell die Meisterschaft fest. Nachdem man letztes Jahr als Vorletzter eigentlich abgestiegen war und nur durch den Rückzug einer anderen Mannschaft die Klasse hielt, stellt dieser Meistertitel einen überragenden Erfolg für die SG St. Wolfgang dar.

Zusammen mit dem Zweitplatzierten Kirchdorf darf man nun am 6. April nach Hochbrück beim Aufstiegskampf antreten.

Endstand Tabelle:

  1. St. Wolfgang 24:4
  2. Kirchdorf 22:6
  3. Ruhpolding 20:8
  4. Obing 16:12
  5. Söchtenau 14:14
  6. Glonn-Zinneberg 8:20
  7. Reichersbeuern 6:22
  8. Brodhausen 2:26