Siegesserie reißt gegen Glonn-Zinneberg – aktuell auf Platz 2
Nachdem die SG St. Wolfgang mit zwei Erfolgen perfekt in die neue Saison in der Luftgewehr-Oberbayernliga gestartet war, fand im benachbarten Obing der zweite Wettkampftag statt.
Das erste Duell gegen Ruhpolding konnte klar mit 5:0 für sich entschieden werden. Die auf Position Eins vorgerückte Regina Müller überzeugte mit 392:377 Ringen. Johannes Müller machte seine Paarung trotz einer 100er-Serie nochmal spannend, siegte aber dann doch mit 386:384. Auch Bernhard Hausperger (387:376), Julia Schönhuber (388:377) und Christian Schmidhuber (377:369) waren erfolgreich.
Nach nun drei Siegen aus drei Durchgängen ging es im Anschluss gegen die starken Schützen aus Glonn-Zinneberg und es entwickelte sich ein hochklassiger Wettkampf auf Augenhöhe. Julia Schönhuber zeigte an Position vier eine sehr starke Vorstellung und entschied ihre Paarung mit 391:378 Ringen klar für sich. Alle anderen vier Duelle blieben bis zum Schluss sehr spannend. An Position eins lieferte Regina Müller mit 393 Ringen wieder eine klasse Leistung ab, doch gegen die überragende Magdalena Sebele aus Glonn-Zinneberg war an diesem Tag kein Kraut gewachsen, sie ging mit sensationellen 398 Ringen vom Stand. Bernhard Hausperger war mit seiner Gegnerin Alexandra Huber nahezu den ganzen Wettkampf ringgleich, konnte sich aber am Schluss knapp mit 386:385 Ringen durchsetzen. St. Wolfgang´s „Zweier“ Johannes Müller kämpfte sich nach einer 96er-Serie zu Beginn stark zurück und schoss 98 und 99 Ringe. Auch in der letzten Serie war er gut unterwegs, zeigte aber im letzten Schuss Nerven. Er ging mit einer 8 und 389 Ringen vom Stand. Das nutzte seine 14-jährige Gegnerin Viktoria Amstadt, die erste seit diesem Jahr Oberbayernliga-Luft schnuppert, stark aus. Von den noch drei zu absolvierenden Schüssen folgten zwei „Zehner“ und im letzten Schuss reichte eine „Neun“, um die Paarung hauchdünn mit 390:389 für sich zu entschieden. Auch in der letzten Paarung schwächelte Christian Schmidhuber auf der Zielgeraden, beendete seinen Wettkampf mit 94 und insgesamt 381 Ringen und musste zusehen, wie seine Gegnerin mit den letzten Schüssen an ihm vorbei zog. Drei „Zehner“ aus den letzen drei Patronen sorgten für eine 96er-Serie, ein Gesamtergebnis von 383 Ringe und somit den 3:2-Erfolg für Glonn-Zinneberg.
Nach saisonübergreifenden 11 Siegen in Folgen folgte für die SG St. Wolfgang nun ein kleiner Rückschlag. Mit einem Gesamtergebnis von 1940 Ringen lieferte man jedoch trotzdem eine klasse Vorstellung ab und liegt aktuell auf Rang zwei hinter dem ungeschlagenen Spitzenreiter Obing.
Am Sonntag, den 30.11.25 geht es vor heimischer Kulisse in Rabenden gegen Schlusslicht Irschenberg und Söchtenau.
